Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird heute ein Fall von drei ehemaligen Studenten aus Bayern verhandelt, die sich gegen das Stigma Legasthenie wehren. Dazu, und über den Alltag mit Legasthenie, informiert einer der etwa 3,5 Millionen Legastheniker in Deutschland im Gespräch mit Christoph Titz. Moderation: Jörg Brandscheid

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 28.06.2023Mit Legasthenie im Studium: Wie geht das?
-
Folge vom 27.06.2023Abschluss des Audi-Abgas-ProzessesAm Landgericht München geht der Strafprozess im Dieselskandal um Audi und den ehemaligen Audi-Chef Ruppert Stadler zu ende. Zweieinhalb Jahre hat das Landgericht verhandelt,heute werden die Urteile erwartet. Ein Beitrag von Gabriel Wirth. Außerdem spricht Moderatorin Katja Strippel mit BR Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger über den Prozess.
-
Folge vom 26.06.2023Wahl in SonnebergDie Parteien in Berlin sind alarmiert: Das erste Mal in Deutschland stellt die AfD einen Landrat - in Thüringen in Sonneberg. Das sorgt auch in Bayern für Aufsehen. Schließlich ist es von Sonneberg nach Coburg nur ein Katzensprung. Sonneberg gehört zur Metropolregion Nürnberg - das sind fränkische Politiker und Unternehmer, die eng zusammenarbeiten. Wer also ist der AfD-Wahlsieger Robert Sesselmann, der in der Metropolregion künftig mitmischen wird? Warum konnte er die Thüringer für sich gewinnen und ist so ein Wahlerfolg auch in Bayern denkbar? Darüber hat Stefanie Meyer-Negle mit dem Landtagskorrespondenten und AfD-Experten Johannes Reichart gesprochen. Bettina Erhlich fasst die politische Karriere von Robert Sesselmann zusammen. Moderation Jörg Brandscheid
-
Folge vom 24.06.2023Interview der Woche mit Prof. Alena BuyxForschenden der Universität Cambridge ist es gelungen, aus menschlichen Stammzellen embryoähnliche Zellen zu erzeugen. Die Vorsitzende des deutschen Ethikrats, Alena Buyx, fordert eine Diskussion über die ethischen Grenzen der Forschung.