Der Ökonom Marcel Fratzscher ist vom Anti-Corona Konjunkturpaket der Bundesregierung positiv überrascht. In dieser außerplanmäßigen Sonderfolge unseres Podcasts geht es um einen Sieg der Vernunft, teure Experimente und politischen Mut.

Wirtschaft
Corona - Das Virus und die Wirtschaft Folgen
Die Corona-Pandemie ist der gravierendste Schock für die Weltwirtschaft seit mindestens 70 Jahren. Aber wie verändert sich unsere Welt durch das Virus? Jede Woche spricht Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann im Wechsel mit dem führenden Ökonom Marcel Fratzscher Marcel (DIW, Berlin) und dem renommierten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze (Columbia University, New York City) über die Auswirkungen dieser Krise.
Folgen von Corona - Das Virus und die Wirtschaft
64 Folgen
-
Folge vom 04.06.2020Das erstaunlich gute Konjunkturpaket - #12
-
Folge vom 03.06.2020Der Politik fehlt der Mut - #11Die Koalition arbeitet an einem Konjunkturprogramm, um der Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. Aber gleichzeitig werden dabei auch große Chancen vertan. Eric Graydon spricht mit dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher über laute Lobbyisten, einen Mangel an Visionen und mutlose Politik.
-
Folge vom 27.05.2020Die Wirtschaft braucht noch über Jahre Hilfe - #10Es wird noch Jahre dauern, bis gerade die kleineren Unternehmen ohne staatliche Unterstützung auskommen werden. Das erklärt der führende Ökonom Marcel Fratzscher in der neusten Folge des Inforadio-Podcasts "Corona – Das Virus und die Wirtschaft".
-
Folge vom 20.05.2020Von prügelnden Kanzlern und lebensmüden Schafen - #9In der aktuellen Folge spricht DIW-Präsident Marcel Fratzscher über das Post-Corona-Konjunkturpaket, das Deutschland und Frankreich erarbeitet haben, über die Börse und den Jobverlust in Corona-Zeiten.