Pech für die Beatles - auf dem Höhepunkt ihrer Karriere starb Paul McCartney. Das glaubten jedenfalls Verschwörungstheoretiker, und waren davon auch nicht abzubringen, als Paul am 7. November 1969 wieder auftauchte. Autor: Markus Mähner

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 07.11.2014Paul McCartney wiederauferstanden (07.11.1969)
-
Folge vom 06.11.2014Charles Laveran entdeckt den Malariaerreger (06.11.1880)Mal-aria heißt "schlechte Luft". Jahrhunderte lang glaubten die Menschen, die Krankheit steige mit schlechten Düften aus den Sümpfen. Dann entdeckte Charles Laveran am 6. November 1880 einen Parasiten im Blut seiner Patienten. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 05.11.2014Schopenhauer zieht wieder zur Mutter (05.11.1813)Johanna Schopenhauer hatte sich ein gutes Leben eingerichtet - mit Dichtern, Salons und Hausfreund. Alles hätte so schön sein können, wenn nicht am 5. November 1813 ihr mürrischer Sohn Arthur wieder eingezogen wäre. Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 04.11.2014Patent auf die Registrierkasse (04.11.1879)James Ritty hieß der Mann, dem es gelang, mit einem kleinen Glöckchen Menschen in Verzücken zu versetzen. Am 4. November 1879 beantragte er das Patent auf die erste Registrierkasse - und auch in seiner Kasse klingelte es. Autorin: Isabella Arcucci