Um dem Vater eine Freude zu machen, einfach mal ein paar Shakespeare-Dokumente fälschen, denkt sich der Sohn. Der Vater jedoch ist ein Sammler und denkt: Nur mehr davon bekommen! Also denkt sich der Sohn nichts und greift wieder zur Feder - anstelle des Barden. Autor: Xaver Frühbeis

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4140 Folgen
-
Folge vom 16.12.2014William Henry Ireland fälscht Shakespeare
-
Folge vom 11.12.2014Leopoldine gestorben, Kaiserin von BrasilienWas nützt der Frau alle Klugheit, ist ihr Mann ein - nun ja - weniger heller Kopf? Und was bringt all die Liebe, ist er wie Dom Pedro ein rechter Don Juan? Leopoldine hatte sich das Kaiserin sein sicher anders vorgestellt. Aber dafür hätte ihr Mann, Herrscher von Brasilien - nun ja - ein anderer sein müssen. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 10.12.2014Friedensnobelpreis für Bertha von SuttnerFriedensbewegt und mit dem Stifter des gleichnamigen Preises befreundet - das muss den Friedensnobelpreis geben. Denkt Bertha von Suttner. Das Komitee ist in Sache Verleihung anderer Ansicht. Vorrübergehend. Autorin: Ulrike Rückert
-
Folge vom 09.12.2014Liesl Karlstadt gibt den FirmlingHinter jedem großen Mann steht eine großartige Frau. Die kann auch klein sein. Wie etwa Liesl Karlstadt, die dem Großmeister Valentin nach allen Regeln der Kunst aufs komödiantische Podest hilft. Er lässt sich gerne von ihr nach oben liften, obschon er eh schon anderthalb Köpfe größer wäre. Autor: Markus Mähner