Franz Senn, geboren als Bauernsohn am 19. März 1831, trieb es hoch hinaus, jedenfalls gemessen in Höhenmetern der Tiroler Bergwelt. Als Gletscherpfarrer wurde er zum Gründer des Deutschen Alpenvereins. Autor: Herbert Becker
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4212 Folgen
-
Folge vom 19.03.2015Franz Senn geboren, Fremdenverkehrsbegründer
-
Folge vom 18.03.2015Patent auf DaumenkinoDas Daumenkino ist heute vielleicht nicht mehr der Reißer, Videokonsolen lassen Bilder genauso flott flimmern. Allerdings - rein technisch gesehen - hat sich der Erfinder des Daumenkinos durchaus auch viele Gedanken gemacht zur perfekten Flimmerei. Autorin: Leo Hoffmann
-
Folge vom 16.03.201555 Oscars vor der Verleihung gestohlenEinmal auf dieser Bühne stehen, dem Produzenten danken, der Regie, den Kolleginnen und Kollegen, dem Team, der Beleuchtung, Catering, Maske, Kostüm - plus der eigenen Mutter. Aber was, wenn es dann heißt: Oscars sind heuer aus? Autor: Andreas Miekisch
-
Folge vom 13.03.2015Patent für Chester Greenwoods OhrenschützerKalte Ohren und keine Mütze? Kein Problem, denkt sich der findige Junge und konstruiert einfach selbst Wärmendes fürs Haupt. Ein Patent bekommt Chester Greenwood dann auch für seine Ohrenschützer - und jede Menge Geld! Autor: Xaver Frühbeis