Es darf geballert werden, gehüpft, abgetanzt, geautorennfahrert - das Wohnzimmer wird zum wundersamen Spieleland. Möglich macht das die "Playstation" von Sony. Doch als die Konsole bei uns auf den Markt kommt, scheiden sich die Geister: Ist das kindgerecht oder Teufelswerk? Autor: Martin Schramm

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 29.09.2014Die Playstation kommt in Europa auf den Markt
-
Folge vom 26.09.2014Stanislaw J. Petrow verhindert den 3. Weltkrieg (26.09.1983)Am 26. September 1983 bewahrt ein sowjetischer Ingenieur die Welt vor einer atomaren Katastrophe. Unvermittelt meldet das russische Satellitenfrühwarnsystem einen Raketenangriff der USA. Stanislaw Petrow bleibt ruhig. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 24.09.2014Luna 16 bringt Mondgestein zur Erde (24.09.1970)Erst über ein Jahr nach der ersten Mondlandung der USA schafft es die Sowjetunion am 24. September 1970, mit der unbemannten Sonde Luna 16 erstmals Gesteinsproben vom Mond zu holen. Autor: Florian Hildebrand
-
Folge vom 23.09.2014Neptun vorhergesagt (23.09.1846)Neue Planeten sucht man durch's Fernrohr? Nicht nur: Man kann sie auch errechnen, wie der Franzose Urbain le Verrier. Am 23. September 1846 bat er Astronomen seine Rechnung zu überprüfen. Das Ergebnis heißt "Neptun". Autorin: Leo Hoffmann