Hinter jedem großen Mann steht eine patente Frau. In diesem Fall eine mit blutendem Finger und vorwurfsvoller Mine. Der Gatte findet das Heilmittel, indem er den Würfelzucker erfindet - als verletzungsungefährliche Alternative zum Zuckerhut. Autorin: Silvia Topf
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4212 Folgen
-
Folge vom 25.03.2015Erfinder des Würfelzuckers geboren
-
Folge vom 24.03.2015Friedrich II. empfiehlt KartoffelnWährend die Reichen im 18. Jahrhundert schlemmten, sollten die Armen doch wenigstens nicht verhungern, fand der Alte Fritz. Und erließ den "Kartoffelbefehl", mit dem er den einfachen Leuten die bislang ungeliebte Knolle schmackhaft machen wollte. Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 23.03.2015Erich Fromm geboren, KritikerDie Massen begeistert er leichter als seine akademischen Kollegen. Dabei entzieht sich Erich Fromm sein Leben lang scheinbar schlüssigen Denkmustern. Vielleicht lässt ihn gerade das zu einem der einflussreichsten Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts werden. Autorin: Claire-Lise Buis
-
Folge vom 20.03.2015Daniel Dunglas Home geboren, MediumKonnte er nun schweben oder nicht? An den übernatürlichen Fähigkeiten des Schotten Daniel Dunglas Home schieden sich die Geister seiner Zeit. Am 20. März 1833 wurde er geboren. Autor: Xaver Frühbeis