Jeden Abend auf einer Bretterbühne irgendetwas deklamieren - Sophie Charlotte Ackermann war das zu wenig. Sie verstand sich als Künstlerin, und dabei sollte es bleiben, bis zu ihrem Tod am 14. Oktober 1792. Autorin: Julia Zöller

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 14.10.2014Sophie Ackermann gestorben, Theaterprinzipalin
-
Folge vom 13.10.2014Das Sonnenwunder von FatimaAm Himmel eine Frau. Drei portugiesische Kinder sehen sie, aber nur eines kann sie hören. Viele zweifeln - und doch kommen am 13. Oktober 1917 Zehntausende auf ein Feld nahe Fatima. Sie warten auf Maria. Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 09.10.2014Bavaria wird feierlich enthülltIhr Gesicht ist markant, aber auch mild. Durch und durch bayerisch ist sie, die Bavaria, enthüllt am 9. Oktober 1850. Also die Statue. Wobei sie der Sprecherin dieses Kalenderblatts schon ähnelt. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 08.10.2014Erster Herzschrittmacher eingepflanztEin Arzt und ein Ingenieur, Åke Senning und Rune Elmqvist, retteten einem Mann das Leben, dem täglich das Herz stehen blieb. Am 8. Oktober 1958 setzten sie ihm den ersten Herzschrittmacher ein, den ein Patient im Körper tragen konnte. Autorin: Christiane Neukirch