Eigentlich war Johann Friedrich Hessing gelernter Schreiner und Orgelbauer. Zu wahrem Ruhm brachte es Hessing allerdings als Pionier der Orthopädietechnik. Am 19. Juni 1838 wurde er geboren. Autorin: Justina Schreiber

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4113 Folgen
-
Folge vom 19.06.2014Friedrich Hessing geboren, Laien-Orthopäde (19.06.1838)
-
Folge vom 18.06.2014Die ersten Dosenwürste (18.06.1896)Sie sind bleich, labbrig, und: Sie sind stillos. Trotzdem waren Dosenwürste mal eine sehr praktische Erfindung. Die ersten 40.000 Würste, die am 18. Juni 1896 bereit standen, fanden jedenfalls dankbare Esser. Autor: Gregor Papsch
-
Folge vom 17.06.2014Mumtaz Mahal stirbt (17.06.1631)"Du bist meine große Liebe!" Der Satz hat einen Beigeschmack, wenn im Harem die Konkurrenz wartet. Doch vielleicht war Mumtaz Mahal doch die große Liebe des Großmoguls. Bei ihrem Tod am 17. Juni 1631 war er untröstlich. Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 16.06.2014Erste Frau im Weltraum (16.06.1963)Die Aktion sollte für Schlagzeilen sorgen - und das tat sie auch. Als die Russin Walentina Tereschkowa am 16. Juni 1963 als erste Frau ins All flog, war die Konkurrenz von der NASA wieder mal blamiert. Autorin: Ulrike Zöller