Es war kalt, es lag sogar Schnee, und die Patente waren noch nicht ausgereift. Deshalb wagten sich beim ersten Autorennen in den USA, am 28. November 1895, auch nur sechs Fahrer an den Start. Das Ziel erreichte kaum einer. Autor: Christian Feldmann
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4183 Folgen
-
Folge vom 28.11.2014Erstes Autorennen in den USA (28.11.1895)
-
Folge vom 27.11.2014Chaos beim ‘Berners Street Hoax‘Klingelscherz, Pupskissen, ... Kinderkram? Nicht doch. Ganz selten bleibt die Lust zum Unfug machen auch im Erwachsenenalter erhalten. So wie bei Theodore Hook, dem am 27.11.1810 der Streich seines Lebens gelang. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 26.11.2014"Alice im Wunderland" verschicktEin Mathematiker schreibt unter Pseudonym eine Geschichte, die ein Weihnachtsgeschenk sein soll. Doch dann hält er es nicht mehr aus - und schickt sie schon am 26. November 1862 ab. Sonderbar? Nein: Alice im Wunderland. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 25.11.2014"Do They Know It's Christmas" aufgenommenDie Melodie rockt ein bisschen, dazu läuten weihnachtlich die Glocken. Der Ernst, mit dem die Stars bei der Sache sind, rührt das Herz. Und alle, wirklich alle, waren ins Londoner Studio gekommen, am 25. November 1984. Autor: Markus Mähner