Er hat den breitbeinigen Gang Saloon-fähig gemacht und uns gezeigt, wie man tapfer und mutig stets den Hut aufbehält. Im echten Leben wie auf der Leinwand. Autor: Thomas Grasberger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 26.05.2014John Wayne wird geboren (26.05.1907)
-
Folge vom 23.05.2014Erster Weltschildkrötentag (23. Mai 2000)Alles hat seinen Tag: Die Mutter, der Baum, die Arbeit, das Buch. Also auch die Schildkröte. Seit dem Jahr 2000 wird am Weltschildkrötentag den über 90 Arten rund um den Globus gedacht. Autor: Michael Skasa
-
Folge vom 22.05.2014Einführung der Amtsbezeichnung "Bürgermeister" (22.5.1363)Dieser Disput hat Tradition: Die bayerischen Landesväter gegen die Münchner Bürgermeister. Aber dieser Disput findet auch traditionell seine Lösung, denn seit jeher gilt in weiß-blauen Gefilden: Ober sticht Unter. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 21.05.2014Michelangelos "Pietà" mit Hammer beschädigt (21.05.1972)Schon Zeitgenossen sahen in Michelangelos "Pietà" ein geradezu perfektes Kunstwerk. Eine gefährliche Diagnose, die auch Exzentriker anzieht. Am 21. Mai 1972 schlug ein Attentäter mit dem Hammer auf die Marmorskulptur ein. Autor: Christian Feldmann