Und diese Biene, die ich meine, die heißt ... seit dem 8.September 1976 ... im deutschen Fernsehen ... genau. Wobei: Willi und Flip nicht zu vergessen. Und natürlich die Vergangenheit der kleinen, frechen, schlauen und so weiter. Autorin: Anja Mösing
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 08.09.2014Biene Maja fliegt im deutschen Fernsehen (08.09.1976)
-
Folge vom 05.09.2014Pipilotti Rists "Pepperminta" hat Premiere (5.9.2009)Hautporen wie Gebirgskrater, Brustwarzen wie Himbeeren - die Videokünstlerin Pipilotti Rist liebt nackte Tatsachen und schrille Ideen. Am 5. September 2009 hatte ihr Film "Pepperminta" Premiere. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 04.09.2014Erfindung der Currywurst (04.09.1949)Gut, wenn mal einer Machtwort spricht - und sei es Herta Heuwer, Imbissbudenbesitzerin. Herta konnte sich noch genau daran erinnern, wann sie ihre erste Currywurst gewürzt hatte: am 4. September 1949. In Berlin. Basta. Autor: Johannes Roßteuscher
-
Folge vom 03.09.2014Schweden führt Rechtsverkehr ein (03.09.1967)Linksverkehr - eine Idee der spleenigen Briten? Nein, schon die alten Römer hielten sich auf der Straße links, aus gutem Grund. Die Schweden hielten daran fest - bis zum 3. September 1967. Dann hieß es Seiten wechseln! Autorin: Veronika Bräse