Albino Luciani kam aus kleinen Verhältnissen, spielte gerne Boccia und predigte offen wie ein Landpfarrer. Doch dann machte er Karriere und wurde am 26.08.1978 zum Papst gewählt: Johannes Paul I. Autor: Christian Feldmann
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 26.08.2014Albino Luciani macht Karriere (26.08.1978)
-
Folge vom 25.08.2014Grundsteinlegung für das Münchner Rathaus (25.08.1867)Der Wutbürger ist kein schwäbisches Phänomen des 21. Jahrhunderts. Auch Bayern protestieren gern. Und traditionell. Besonders unbeliebt war der Neubau für das Münchner Rathaus, für das am 25. August 1867 der Grundstein gelegt wurde. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 20.08.2014Zaren-Familie heiliggesprochen (20.08.2000)Wie heilig muss das Leben eines Heiligen sein? Die Frage stellt sich beim Lebenslauf der Zarenfamilie. Die russische Kirche diskutierte lange, bevor sie Zar Nikolaus II. am 20.08.2000 heiligsprach. Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 19.08.2014Großer Fund im Goldrausch - der Cowboyhut (19.08.1848)"Gold in Kalifornien!" verhieß die Schlagzeile am 19. August 1848. Auch John Stetson wurde vom Goldrausch ergriffen, doch er machte sein Glück nicht mit Gold, sondern mit etwas noch viel Seltenerem: einem ordentlichen Hut. Autorin: Yvonne Maier