Mit seinem Ruhm als extravagantes Malergenie in Rom wuchs auch Caravaggios Gewalttätigkeit. Am 29. Mai 1606 verletzte er bei einer wilden Straßenrauferei seinen Gegner tödlich. Autor: Christian Feldmann
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 29.05.2014Der Maler Caravaggio wird zum Mörder (29.05.1606)
-
Folge vom 28.05.2014Landung auf dem Roten Platz (28.05.1987)Mitten im Kalten Krieg macht sich ein junger Mann auf, den Eisernen Vorhang zu durchbrechen. Per Flugzeug und im Alleingang. Moskau zeigt sich erstaunt, als er plötzlich auf dem Roten Platz landet: Mathias Rust, hoppla - da bin ich. Autor: Andreas Miekisch
-
Folge vom 26.05.2014John Wayne wird geboren (26.05.1907)Er hat den breitbeinigen Gang Saloon-fähig gemacht und uns gezeigt, wie man tapfer und mutig stets den Hut aufbehält. Im echten Leben wie auf der Leinwand. Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 23.05.2014Erster Weltschildkrötentag (23. Mai 2000)Alles hat seinen Tag: Die Mutter, der Baum, die Arbeit, das Buch. Also auch die Schildkröte. Seit dem Jahr 2000 wird am Weltschildkrötentag den über 90 Arten rund um den Globus gedacht. Autor: Michael Skasa