Carl Ludwig Reichenbach, der am 12. Februar 1788 geboren wurde, ist ein begeisterter Forscher gewesen. Allein: Die Wenigsten konnten mit seiner Entdeckung der "Sensitiven" und des "Od" etwas anfangen. Tragisch. Autor: Xaver Frühbeis

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 12.02.2014Carl Ludwig Reichenbach, Entdecker der Od-Kraft (12. 02.1788)
-
Folge vom 11.02.2014Sebastian Brants "Narrenschiff" erscheint (11.02.1494)Der erste Bestseller auf dem deutschen Buchmarkt war Sebastian Brants "Narrenschiff". Am 11. Februar 1494 erschien die gnadenlose Trottelparade, ein Kassenschlager, den sich bis heute niemand so recht erklären kann. Autor: Thomas Morawetz
-
Folge vom 10.02.2014Tom Thumb und Lavinia Warren heiraten (10.02.1863)Als am 10. Februar 1862 der kleinwüchsige Charles Stratton alias General Tom Thumb und die ebenfalls nur 80 Zentimeter große Lavinia Warren heirateten, säumten tausende schaulustiger New Yorker die Straßen. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 05.02.2014Wilhelm Busch bietet "Max und Moritz" an (05.02.1865)Er hat "Max und Moritz" auf die Welt gebracht - Wilhelm Busch. Am 5. Februar 1865 konnte er sein Manuskript erfolgreich einem Verlag anbieten, allerdings erst auf den zweiten Streich. Der erste Verleger fand die Lausereien der Buben zu drastisch. Autorin: Susi Weichselbaumer