Christopher McCandless ist schon lange auf Reisen, als er sich am 28. April 1992 in die Wildnis von Alaska aufmacht. Alleine, mit einer schlechten Karte und wenig Proviant. Der junge Mann sucht seine Grenzen. Autor: Ulrich Trebbin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 28.04.2014Christopher McCandless zieht in die Wildnis (28.4.1992)
-
Folge vom 25.04.2014Matthias Ringmann benennt Amerika (25.04.1507)Wer Großes leistet, wird geehrt: mit einer Straße, einer Insektenart oder sogar einem Institut. Das ist Nichts im Vergleich zu früher: Am 25. April 1507 wurde ein ganzer Kontinent nach EINEM Mann benannt. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 24.04.2014Regelung der Arbeitszeit (24.04.1335:)Was für eine Folter! murrten französische Arbeiter im 14. Jahrhundert. Immer öfter gaben nun diese neumodischen Turmuhren den Arbeitstakt vor. Wegen der Proteste soll am 24. April 1335 der König zu Hilfe kommen. Autorin: Marianne Werker
-
Folge vom 23.04.2014Daedalus 88 fliegt von Kreta nach Santorin (23.04.1988)Kann ein Mensch das schaffen? Von Kreta nach Santorin zu fliegen - nur mit eigener Muskelkraft? 115 Kilometer übers offene Meer? Kanellos Kanellopoulos versuchte es, am 23. April 1988, im Spezialflugzeug Daedalus 88. Autor: Thomas Morawetz