Heute ist die Westbahn die wichtigste Eisenbahnstrecke Österreichs. Ihrerzeit galt die Strecke Wien-Salzburg lange als nicht so bedeutend. am 12. August 1860 wurde die "Kaiserin Elisabeth-Bahn" im Beisein von Kaiser Franz Joseph und König Maximilian II. von Bayern feierlich eingeweiht.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4174 Folgen
-
Folge vom 12.08.2024Die Kaiserin Elisabeth-Bahn wird feierlich eröffnet
-
Folge vom 09.08.2024Grundsteinlegung für den Schiefen Turm von PisaEines der weltweit bekanntesten Gebäude, das Wahrzeichen der Stadt Pisa und das wohl bekannteste geneigte Gebäude der Welt: der schiefe Turm, dessen Grundstein am 9. August 1173 gelegt wurde. Grund der Neigung des Turms: der Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt.
-
Folge vom 06.08.2024World Wide Web vorgestellt1989 entstand das Web - als Projekt an der Forschungseinrichtung CERN, in der Nähe von Genf. Der britische Physiker und Informatiker Tim Berners-Lee baute ein Hypertext-System auf, mit sogenannten Webseiten, die wieder untereinander verknüpft sind. Eine Erfindung, die die Welt grundlegend verändert hat.
-
Folge vom 05.08.2024Bertha Benz fährt nach PforzheimFrauen gehören nicht ans Steuer? Das sah Bertha Benz, die Frau des Erfinders Carl Benz, aber anders! Am 5. August 1888 büxte sie heimlich mit dem Motorwagen ihres Mannes aus und unternahm die erste längere Autofahrt der Weltgeschichte. Damit gelang es ihr, die Vorbehalte der Kunden gegen das Fahrzeug zu zerstreuen.