Man muss nicht alles allein machen, wenn man auch noch ab und an was anderes machen will, nicht nur den Job. Also schlug Marc Aurel beim Antritt seines Postens vor, die Stelle zu teilen. Der römische Senat fand die Idee mit dem doppelten Kaiser gut. Funktioniert hat sie dann ja auch.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4089 Folgen
-
Folge vom 07.03.202407.03.161.Kaiser Marc Aurel lässt Mitkaiser ernennen
-
Folge vom 06.03.202406.03.1976: Anton Innauer bekommt als erster Skispringer fünfmal BestnoteManchmal tut man Dinge, die niemand täte, wäre er man selber. Aber weil man selber man selber ist - der Philosoph unter den Skispringern Anton Innauer kennt darauf nur eine Antwort: "Ziiiehhh!" Und sein Motto geht auf. Innauer landet diverse Male mit Bestnote.
-
Folge vom 04.03.202404.03.1933: Franklin D. Roosevelt legt Amtseid abHände weg von der Wirtschaft, so lautet das Credo von Präsident Hoover. Verkehrt, findet Nachfolger Franklin D. Roosevelt. Mit seinem New Deal hilft er der Wirtschaft auf die Beine. Dafür nimmt er gleich nach Amtsantritt Milliarden in die Hand und erlässt Gesetze wie am Fließband.
-
Folge vom 01.03.202401.03.1966: Raumsonde Venera erreicht VenusSchneller weiter hinaus? So sieht das Wettrennen der Amerikaner und Russen im All oder Kosmos während des Kalten Krieges aus. Nach dem Mond kommt bald das nächste attraktive Ziel in Sicht, um das man sich ein Rennen liefern kann: Die Venus. Doch die ist noch unwirtlicher als der Mond!