Zwischen dem südlichen Vorland des Thüringer Waldes und dem Maintal liegt die Stadt Coburg. Unter der Regentschaft von Herzog Ernst II. wurde Coburg einst Zentrum der deutschen Nationalbewegung. Nach dem Ende der Monarchie 1918 hatten die Coburger die Wahl: Thürigen oder Bayern, das war hier die Frage.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 01.07.202401.07.1920: Coburg kommt an Bayern
-
Folge vom 28.06.202428.06.2011: Internationaler Tag des Body PiercingUnter den vielen nützlichen Dingen, die der Mensch von Natur aus mitbekommen hat, sind seine Körperöffnungen. Doch nicht jeder Mensch möchte sich damit begnügen; und so hat er das Body-Piercing erfunden. Obwohl die Praktik an sich schon alt ist, etablierte sich der Begriff Piercing erst Mitte der 1990er Jahre.
-
Folge vom 27.06.202427.06.1894: Annie Londonderry beginnt Radtour um die WeltMit dem Fahrrad um die Welt? Schwierig, aber möglich ? für echte Männer! Für Frauen hingegen? keinesfalls! Wetten, dass doch? Annie Londonderry war die erste Frau, die mit einem Fahrrad um die Welt fuhr. Und Annie Londonderry war nicht nur Radfahrerin, sondern auch eine große Geschichtenerzählerin.
-
Folge vom 26.06.202426.06.1936: In Bremen startet der erste Hubschrauber der WeltNachgedacht hat man schon lange über den Hubschrauber ? schon da Vinci hat ihn skizziert. Aber abgehoben ist er erst im 20. Jahrhundert ? dank des deutschen Maschinenbauingenieurs Henrich Focke. Die Focke-Wulf Fw 61 war ein Versuchs-Hubschrauber, aus dem der erste gebrauchsfähige Hubschrauber der Welt wurde.