Ob es ein Zufallstreffer war oder eine eher absichtliche Annäherung, weiß keiner. Überhaupt ist kaum etwas darüber bekannt, warum und wie Terry Herbert mit seiner Metallsonde ausgerechnet einen der wichtigsten Schätze des 6./ 7. Jahrhunderts fand - auf einem Acker.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 05.07.202405.07.2009: Sondengänger Terry Herbert entdeckt Schatz von Staffordshire
-
Folge vom 04.07.202404.07.1999: Raubgräber finden Himmelsscheibe von NebraZwei Raubgräber finden bei Nebra in Sachsen-Anhalt eine tellergroße Scheibe. Auf dem Schwarzmarkt lässt sich ein Museumsdirektor zum Schein auf einen Kauf ein. Mithilfe der Polizei findet die Scheibe Einzug in sein Museum. Die "Himmelsscheibe von Nebra" wird UNESCO Welterbe.
-
Folge vom 03.07.202403.07.1929: Erste Versammlung der Men’s Dress Reform Party in LondonKleidung ist nun mal Geschmacksfrage. Nein, denken sich einige findige Londoner und gründen eine Partei. Die will sich dafür einsetzen, dass Männer sich endlich mal locker kleiden dürfen. Viel Politik beinhaltet das Programm der Men's Dress Reform Party allerdings nicht
-
Folge vom 02.07.202402.07.1779: Erste Eisenbrücke der Welt wird eröffnetEin monumentales Bauwerk soll es werden, aus einem völlig neuen Material geschaffen. Eisen fasziniert die Konstrukteure zu Beginn der Industriellen Revolution. Warum nicht damit auch Brücken bauen ? gewichtige und eindrucksvolle? Ein Engländer schafft dieses Vorhaben als Erster.