Francis Masson, Pflanzensammler für die Britischen Krone, verschifft in den 1770ern einen Palmfarn von Südafrika nach London. Noch heute steht das Gewächs in den Kew Gardens. Die Kübel-Pflanze wächst zwar nur rund zwei Zentimeter pro Jahr. Muss sie umgetopft werden, rückt schweres Gerät an. Autorin: Prisca Straub

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 29.07.2024Welt-älteste Topfpflanze wird in London umgetopft
-
Folge vom 26.07.2024Casanova wird in den Dogenpalast gesperrtIrgendwann ist auch mal gut - beschließt der Adel in Venedig und macht dem Möchtegern Casanova einen dicken Strich durch die Rechnung. Statt weiter so zu tun, als wäre er einer der ihren, Frauen zu bezirzen, Männern Geld abzuschwatzen, wandert er in den Kerker. Vorrübergehend.
-
Folge vom 25.07.2024Wyndham Halswelle gewinnt Geisterrennen, OlympiasiegerDabeisein ist alles, lautet das olympische Motto. Im Fall von Wyndham Halswelle 1908 in London allerdings meint das, er ist allein dabei. Seine Gegner sind disqualifiziert oder weigern sich, das Rennen zu wiederholen. Also wird Halswelle Olympiasieger - als einziger Teilnehmender.
-
Folge vom 24.07.2024Machu Picchu entdecktMillionenfach fotografiert, trotzdem einzigartig: Die Ruinen von Machu Picchu in Peru. Auch Eliteuni-Absolvent Hiram Bingham lässt sich dort in abenteuerlicher Entdeckerpose ablichten, als er die Inkastadt am 24. Juli 1911 findet. Seinem Beispiele sollten zig Touristinnen und Touristen folgen.