Ein politischer Disput, der unter die Gürtelline geht und in aller Öffentlichkeit ausgetragen wird. In den USA ist das keine Seltenheit und war es auch früher nicht. So geraten Alexander Hamilton und Vizepräsident Aaron Burr dereinst derart aneinander, dass es zum Duell kommt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 11.07.202411.07.1804: US-Vizepräsident Burr duelliert sich mit Hamilton
-
Folge vom 10.07.202410.7.1962: Ingenieur bei Volvo Nils Bohlin erhält Patent auf DreipunktgurtDer Ingenieur Nils Bohlin hatte erkannt, welche außerordentlichen Kräfte bei einem Verkehrsunfall auf den menschlichen Körper wirken können. Und die vorhandenen Sicherheitsgurte waren nicht effizient genug. Also tüftelte Bohlin ein Jahr und präsentierte dann den Dreipunktgurt, der zum Standard wurde.
-
Folge vom 09.07.202409.07.1934: Ohren auf! Handelsname Q-Tipp wird eingetragenWeil er nicht mitansehen kann, womit seine Frau in den Ohren des Babys puhlt, um die sauber zu kriegen, erfindet Leo Gerstenzang Wattestäbchen. Erst lässt sich die Watte nicht am Stäbchen befestigen, dann kauft die Stäbchen keiner - inzwischen gehören sie weltweit in die Badezimmer.
-
Folge vom 08.07.202408.07.1952: Erster deutscher Zebrastreifen in MünchenEwig am Fahrbahnrand stehen bei dichtem Verkehr und dann losrennen, sobald sich eine winzige Lücke auftut zwischen den durchbrausenden Autos - das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein für Fußgänger. Also ersonnen die Verkehrsverantwortlichen den Zebrastreifen.