Wie Hollywood seinem größten Konkurrenten begegnet? Im Zweifel mit einem Angebot, das so verlockend ist, dass man es nur annehmen kann. So war es jedenfalls im Jahr 1953, als Hollywood dem noch jungen Fernsehen zum ersten Mal erlaubte, die glamouröse Oscar-Preisverleihung zu übertragen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4089 Folgen
-
Folge vom 19.03.202419.03.1953: Oscar-Verleihung zum ersten Mal im TV übertragen
-
Folge vom 18.03.202418.03.1931: Jacob Schick bringt ersten Elektrorasierer auf den MarktEs ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber etwas Glanz sollte schon sein, denkt sich der Jacob Schick. Er versucht es auf diverse Arten, aber mal passt das Klima nicht, dann findet er nicht die Schätze, nach denen er sucht. Schließlich erfindet er selbst. Elektrorasierer machen ihn reich.
-
Folge vom 15.03.202415.03.1400: Sophie von Bayern zur böhmischen Königin gekröntBei Königs kann man es sich im Mittelalter nicht aussuchen: Als Prinzessin wird man eben im Teenageralter verheiratet. Sophie von Bayern geht an den Herrscher von Böhmen. Der ist weder eine ausgesprochen lukrative, noch besonders lustige Partie. Doch Sophie hält sich wacker.
-
Folge vom 14.03.202414.03.1784: Wilhelm Herschel findet BalkenspiralgalaxieWilhelm Herschel ist jemand, den so allerhand interessiert. Musik hat es ihm angetan, also fuchst er sich rein und komponiert erfolgreich drauf los. Auch das All findet er spannend, folglich bildet er sich fort und entdeckt Wegweisendes am Sternenhimmel wie Balkenspiralgalaxien