Als Diana, Prinzessin von Wales, zu Grabe getragen wurde, schien die ganze Welt in einem Meer von Tränen zu versinken. Diana verkörperte den Charme der Monarchie auf moderne Weise, denn sie gab sich zugewandt und berührbar. Vielen Menschen fehlte sie nach ihrem tragischen Unfalltod.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4174 Folgen
-
Folge vom 06.09.202406.09.1997: Diana, Königin der Herzen, wird beerdigt
-
Folge vom 05.09.202405.09.1786: Klassiker-Stalking: Goethe flieht aus RegensburgDas Dasein als Dichterfürst hat was, denkt Goethe lange. Aber irgendwann gehen dem literarischen Großmeister die Ideen aus und da ist guter Rat teuer, denn wie soll man inspirationssuchend das Leben nochmal so ganz in allen Varianten erkunden, wenn einen dauernd wo jemand erkennt.
-
Folge vom 04.09.202404.09.1813: Geburtsstunde des SkatspielsSkat klopft man, beim Watten schafft man aus, beim Autoquartett schreit man "Sticht!!!!" - Kartenspielerinnen und Kartenspieler sprechen oft eine eigene Sprache. Wer die nicht kann, tut sich schwer. Denn meistens ist eines streng verboten: Über die Schulter schauen, um was zu lernen. Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 03.09.202403.09.1888: Letzte Folge von Nell Nelsons "City Slave Girls" erscheintUnerträgliche Hitze, gefährliche Tätigkeiten, kaum Lohn für endlose Stunden am Fließband - die Arbeitsbedingungen vor allem vieler Frauen sind Ende des 19. Jahrhunderts katastrophal. Um aus erster Hand zu berichten, schleust sich die junge Journalistin Helen Cusack in Fabriken ein.