Wenn ich einmal reich wär... denken sich viele und versuchen ihr Glück an der Lostrommel. Nicht immer lohnt der Einsatz. Bisweilen aber sehr, denn manches Lottoglück ist reine Mathematik. Der Mathematiker und Philanthrop Ludolf Hiob entwickelt ein kompliziertes System für Geldsegen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 23.07.2024Erste deutsche Klassenlotterie
-
Folge vom 22.07.2024Pariser Tonfilmfrieden: Weltmarktführer einigen sich technischDer neue Tonfilm entfacht einen internationaler Krieg um technische Patente: Zahlreiche Elektrokonzerne wollen ein Stück vom Kuchen. Bis zum Pariser Tonfilmfrieden: Doch nur, weil im Titel das Wörtchen "Frieden" steckt, wird damit nicht automatisch ein gleichberechtigter Markt eröffnet.
-
Folge vom 19.07.2024Salvador Dali macht Fanbesuch bei Sigmund FreudSurrealisten - die mag Freud nicht. Aber der bald berühmteste aller Surrealisten, Salvador Dalí, ist ein absoluter Freud-Fan und verdammt scharf darauf, dem Ahnherrn der surrealistischen Kunst endlich seine Aufwartung zu machen. Lange Zeit klappt es nicht. Dann vermittelt Stefan Zweig ein Treffen.
-
Folge vom 18.07.2024Lois Longs erste Kolumne im "New Yorker" erscheintLois Long kommt als Landei nach New York. Womit sie sich bald auskennt, sind Partys und Nachtclubs. Für eine angehende Journalistin vielleicht nicht das wesentliche Themenfeld, doch der gerade um jeden Leser bangende New Yorker stellt die junge Frau ein. Ihre Kolumne wir der Renner.