Ganz Gallien war um 50 vor Christus von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, dachten sich René Goscinny und Albert Uderzo und erfanden den ewigen Widerstand gegen den großen Julius Cäsar und zwei legendäre Helden: Asterix und Obelix, die erfolgreichste französische Comicserie -satirischer Klamauk.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4174 Folgen
-
Folge vom 29.10.202429.10.1959: Die erste Asterix-Folge erscheint
-
Folge vom 28.10.202428.10.1972: Rex Gildo präsentiert erstmals „Fiesta Mexicana“ in der ZDF HitparadeEiner der bekanntesten deutschen Schlager überhaupt und derjenige, der Rex Gildo berühmt machte: "Fiesta Mexicana", präsentiert in der ZDF Hitparade 1972. Besungen wird ein Abschiedsfest, auf dem Tequila glücklich macht und der spanische Wortschatz um die unverzichtbare Vokabel "Hossa" bereichert wird.
-
Folge vom 25.10.202425.10.1892: Erfindung des BierdeckelsIm 19. Jahrhundert stellte man seinen Krug auf ein Bierfilz - meist aus Wolle. Und die verwendete man wieder und wieder und wieder. Sehr hygienisch war das nicht. Die Zeit war reif für die Erfindung des Bierdeckels aus Karton. Und, dass man die gleich noch mit Werbung bedrucken konnte, machte sie noch erfolgreicher.
-
Folge vom 24.10.202424.10.79: Der Vesuv verschüttet PompejiIn seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde in Pompeji geliebt, gelebt, geschlemmt und an wände geschmiert. Dann bereitete der Ausbruch des Vesuv dem bunten Treiben ein jähes Ende. Pompeji ist eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Antike, da die Stadt unter der Vulkanasche konserviert wurde.