1989 entstand das Web - als Projekt an der Forschungseinrichtung CERN, in der Nähe von Genf. Der britische Physiker und Informatiker Tim Berners-Lee baute ein Hypertext-System auf, mit sogenannten Webseiten, die wieder untereinander verknüpft sind. Eine Erfindung, die die Welt grundlegend verändert hat.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4137 Folgen
-
Folge vom 06.08.2024World Wide Web vorgestellt
-
Folge vom 05.08.2024Bertha Benz fährt nach PforzheimFrauen gehören nicht ans Steuer? Das sah Bertha Benz, die Frau des Erfinders Carl Benz, aber anders! Am 5. August 1888 büxte sie heimlich mit dem Motorwagen ihres Mannes aus und unternahm die erste längere Autofahrt der Weltgeschichte. Damit gelang es ihr, die Vorbehalte der Kunden gegen das Fahrzeug zu zerstreuen.
-
Folge vom 02.08.2024Tower Subway in London eröffnet1869/70 konstruierte der Ingenieur James Greathead im Stadtzentrum von London einen Tunnel unter der Themse:die Tower Subway. In diesem Tunnel verkehrten Wagen zum Personentransport. Damit war die Tower Subway die erste U-Bahn der Welt, die in einer tiefliegenden Röhre erbaut wurde.
-
Folge vom 30.07.2024Basketballerin Lisa Leslie gelingt erster Slam DunkEine Basketballliga der Frauen in den USA? Für Sponsoren erscheint das zunächst nicht attraktiv. Frauen springen weniger hoch als Männer, werfen weniger spektakulär, meint man. Lisa Leslie belehrt alle eines Besseren: Als erster Frau gelingt ihr in einem Profispiel ein Slam Dunk.