Eine gnadenlose Trottelparade war der erste Riesenerfolg auf dem deutschen Buchmarkt. 1494 erschien Sebastian Brants "Narrenschiff". Bald darauf, am 1. Juni 1497, machte die lateinische Übersetzung das Werk zum internationalen Kassenschlager. Bis heute weiß niemand, warum.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 01.06.2010"Das Narrenschiff" - europaweit ganz vorn!
-
Folge vom 31.05.2010John H. Kellogg lässt Cornflakes patentierenJohn Harvey Kellogg war ein Gesundheitsapostel, wie er im Buche stand: Der amerikanische Diätpapst warnte vor fleischlicher Kost, vor Sex und riet zu gründlichem Kauen. Am 31. Mai 1894 ließ er sich das Rezept für seine Cornflakes patentieren, die nach nichts schmeckten - noch nicht.
-
Folge vom 27.05.2010Erste Folge von Raumschiff EnterpriseDie chronischen Krankheiten der Erde wie Krieg und Rassismus sind überwunden, und der eigentliche Held auf dem Raumschiff von der Erde ist ein Außerirdischer: Mr. Spock. Am 27. Mai 1972 ging das Raumschiff Enterprise zum ersten Mal in Deutschland auf Sendung - faszinierend!
-
Folge vom 26.05.2010Buffalo Bill gastiert im Wiener PraterBüffeljäger, Pony-Express-Reiter, Armee-Scout - das war schon was, trotzdem begann die eigentliche Karriere von Buffalo Bill erst, als er es zum Groschenromanhelden gebracht hatte. Er rief eine großartige Wildwestshow ins Leben, am 26. Mai gastierte er damit im Wiener Prater.