23.01.1928 Jeanne Moreau hat Geburtstag: Sie kam genau zur richtigen Zeit in die französische Filmgeschichte, nämlich Ende der 50er Jahre, als die "Nouvelle Vague" in düsterem Schwarz-Weiß die Kinos überrollte. Immer war sie in der Avantgarde; nur das Weitergehen fesselte Jeanne Moreau - und das Leben in seinen Abgründen ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 23.01.2008Moreau, Schauspielerin, Viva Maria, Louis Malle
-
Folge vom 22.01.2008Strindberg, Schwedische Literatur, Naturalismus, "Fräulein Julie"22.01.1849 August Strindberg geboren: August Strindberg ist der Skandalautor des Naturalismus schlechthin. Stoff für seine Dramen fand er in den Abgründen der menschlichen Psyche, die er so meisterhaft durchschaute, dass er die Ausdrucksformen dieser Epoche sprengte ...
-
Folge vom 21.01.2008Ludwig Thoma, Volksschriftsteller, Simplicissimus, Miesbacher AnzeigerWir verdanken ihm nicht nur den grantelnden "Münchner im Himmel", die legendären "Lausbubengeschichten" oder die "Heilige Nacht". Fast wäre Ludwig Thoma zum bayerischen Klassiker aufgestiegen. Fast ...
-
Folge vom 18.01.2008Friedrich Hollaender , Zwanziger Jahre, Chanson, Kabarett,18.01.1976 Friedrich Hollaender gestorben: Ein viel bewundertes Multigenie, sarkastischer Regimekritiker und Jude; vertrieben von den Nazis, geflohen nach Amerika und zurückgekehrt nach München...