17.01.1706 wird Benjamin Franklin geboren. Vom Hundertdollarschein schmunzelt er auf seine Landsleute herab: stirnglatzig, langhaarig, irgendwie ein bisschen entnervt, aber gar nicht überarbeitet...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 17.01.2008Benjamin Franklin wird geboren, Amerikanische Unabhängigkeitserklärung 1776, Blitzableiter, Hundertdollarschei
-
Folge vom 16.01.2008John Carpenter, Hollywood, Horrorfilm, "Halloween", Michael Myers16.01.1948 John Carpenter wird geboren: "Halloween - Die Nacht des Grauens". Ein Horrorstück über den Psychopathen Michael Myers, der aus einer geschlossenen Anstalt ausbricht, um Teenager zu morden. Regisseur John Carpenter gelang es, mit einem Budget von wenigen 100.000 Dollar an den Kinokassen Millionen einzuspielen. Er hatte schon als Kind Geschmack an Horror gefunden ...
-
Folge vom 15.01.2008Edward Teller , Atombombe, Wasserstoffbombe, Kalter Krie15.01.1908 Edward Teller geboren: "Wem vor einem Bombenbauer wie Edward Teller schaudert, darf darüber nicht den Zustand einer Welt vergessen, die auf die Karriere eines solchen Physikers offenbar angewiesen war."...
-
Folge vom 14.01.2008Lama Govinda, Meditation, Zen, Tibet, Ernst Lothar Hoffmann14.01.1985 Lama Govinda gestorben: Eigentlich hieß er Ernst Lothar Hoffmann. 1898 kam er zur Welt, in Sachsen, als Sohn eines deutschen Vaters und einer bolivianischen Mutter. Von früher Jugend an beschäftigten ihn religiöse Fragen, bis er im Alter von dreißig Jahren nach Ceylon ging, um Mönch zu werden ...