Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4161 Folgen
  • Folge vom 30.04.2008
    US-Truppen nehmen München ein
    30.04.1945: 5 Millionen Kubikmeter Schutt lagen bei Kriegsende in Münchens Straßen - doch die Erleichterung der Münchner über die Ankunft der Amerikaner war trotzdem groß. In den frühen Morgenstunden des 30. April 1945 fuhr ein erster amerikanischer Stoßtrupp zu Hitlers Privatwohnung am Prinzregentenplatz und richtete dort einen Gefechtsstand ein...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2008
    Karl Drais geboren
    29.04.1785: Im badischen Mannheim berichtete das "Badwochenblatt" im Sommer 1817, dass der "Freiherr Karl Drais von Sauerbronn mit der von ihm erfundenen Fahrmaschine 4 Poststunden Wegs in einer Stunde gefahren" sei. Die Idee, so das Blatt, bestehe "in dem einfachen Gedanken, einen Sitz auf Rädern mit den Füßen fortzustoßen". Drais - am 29. April 1785 im markgräflichen Karlsruhe geboren - bekam aber für seine bahnbrechende Erfindung zeitlebens keine Anerkennung und starb verarmt...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2008
    Oskar Schindler geboren
    28.04.1908: Oskar Schindler wird angesichts der Judenvernichtung zum kühnen Lebensretter vieler Zwangsarbeiter. Als die Nazis sich aus Krakau zurückziehen mussten, entstand schließlich mit Hilfe des jüdischen Buchhalters Itzhak Stern jene berühmte 'Liste' mit den Namen von 1200 Männern, Frauen und Kindern, mehr oder weniger Schindlers gesamte Fabrik-Belegschaft, die - weil angeblich Kriegswichtiges herstellend - gen Westen fahren durfte und so dem Holocaust entkam...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.04.2008
    Humboldt immatrikuliert sich in Göttingen
    25.04.1789: Alexander von Humboldt war ein Universalgelehrter, der die Pflanzengeographie begründete und die Klimazonen der Erde entdeckte. Sein großes Werk "Reise in die Äquinoktial-Gebiete des Neuen Kontinents, unternommen in den Jahren 1799 bis 1804 von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland", hat Generationen von Südamerika-Forschern nach ihm Weg und Methode aufgezeigt...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X