Sie kämpfte für das Frauenwahlrecht und träumte von Sowjetdeutschland. Lenin war ihr Freund, Stalin trug ihren Sarg. Zetkin führte ein intensives Leben, ihre Politik wirkt bis heute. Von Julia Haungs. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/clara-zetkin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1452 Folgen
-
Folge vom 17.06.2023Clara Zetkin – Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden
-
Folge vom 16.06.2023Der Philosoph Adam Smith – Vordenker der sozialen MarktwirtschaftDer Philosoph und Ökonom Adam Smith (1723-1790) legte mit seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“ den Grundstein für ein besseres Verständnis von Marktwirtschaft und Kapitalismus. Das freie Spiel der Marktkräfte war für Smith allerdings kein Allheilmittel. Smith plädiert für den aufgeklärten modernen Staat, der auf Bildung und Arbeitsrechte setzt. Somit ist Adam Smith heute mehr ein Vordenker sozialer Marktwirtschaft und weniger ein Urahn des Raubtierkapitalismus. Von Sven Ahnert. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/adam-smith | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 15.06.2023Menstruation – Blut, Schmerzen und TabuNoch ist Menstruation oft ein Tabu. Vielerorts wird nach wie vor nicht darüber gesprochen, obwohl viele Menstruierende vor und während ihrer Regelblutung starke Schmerzen oder psychische Verstimmungen haben. Krankheiten wie Endometriose sind wenig erforscht. Doch viele Jüngere sprechen offen über ihre Leiden, Free Bleeding oder Menstruationstassen. Von Vera Pache (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/menstruation-tabus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 14.06.2023Richtig streiten in polarisierten ZeitenWer nicht bereit ist, seine Meinung zu ändern, muss gar nicht erst anfangen mit dem Streit. Eine andere Perspektive einzunehmen, kann enorm bereichernd sein, wissen Debatten-Profis. Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richtig-streiten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Den Podcast "Gegen jede Überzeugung" mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan findet Ihr in der ARD Audiothek http://x.swr.de/s/gegenjedeueberzeugungardaudiothek oder hier: http://x.swr.de/s/gegenjedeueberzeugungpodcast