Ausgelöst durch Russlands Krieg gegen die Ukraine wollen die NATO-Länder massiv aufrüsten. Kehrt die atomare Abschreckungspolitik aus Zeiten des Kalten Krieges zurück? Von Andrea Rehmsmeier. (SWR 2023). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wettrüsten-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1444 Folgen
-
Folge vom 24.04.2023Die Rückkehr des Wettrüstens – Raketen, Flugabwehr, Atomwaffen
-
Folge vom 22.04.2023Der Ukraine-Krieg und die Deutschen – Zwischen Schlachtfeld und FriedensdemosMehr diplomatische Bemühungen wünscht sich die Hälfte aller Deutschen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Hunderttausende haben das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben, fordern Verhandlungen, Kompromissen. Die Ukrainer sehen das anders. Nur mehr Munition, bessere Waffen können Putin stoppen. Martin Durm (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ukraine-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 21.04.2023Jazz-Ikone Nina Simone – Mit Musik gegen RassismusSie wollte die erste afroamerikanische Konzertpianistin werden, wurde am Konservatorium aber abgelehnt – trotz ihres überragenden Talents. Später schrieb sie Protestsongs und wurde Aktivistin. Viele ihrer Songs, wie "To be Young, Gifted and Black" wurden zum Soundtrack der Bürgerrechtsbewegung. Von Julia Neupert (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nina-simone | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 20.04.2023Prokrastination – Wenn das Aufschieben zum Problem wirdWäsche waschen statt zu arbeiten: Wir alle haben schon mal prokrastiniert. Für manche wird das Aufschieben aber zur echten Lebenskrise. Wie entkommen sie der Prokrastination? Von Silvia Plahl (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/prokrastination | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen