Menschen verlassen das Mississippi-Delta, denn durch den Meeresspiegelanstieg versinken riesige Flächen. Dadurch wird die Küste auch anfälliger für Hurricanes. Das einzigartige Marschland des Mississippi-Deltas – Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten – droht, zerstört zu werden. Was lässt sich dagegen tun? Von Claudia Sarre. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/louisiana-klimawandel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 31.01.2023Der Süden Louisianas versinkt im Meer
-
Folge vom 30.01.2023Rundfunkpionier Paul Laven – Stimme der Weimarer Republik | Deutsche Mediengeschichte (1/3)In den 1920ern überholt der Rundfunk die Zeitungen als Leitmedium: schneller, direkter, moderner. Wer es sich leisten kann, zahlt zwei Mark, um das neue Medium zu hören. Der Rest lauscht im Café oder Friseursalon. Paul Laven wird die Radio-Stimme der Weimarer Republik. Was er macht, ist neu. Von Joachim Meißner. (SWR 2023) | Deutsche Mediengeschichte (1/3) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/paul-laven | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
-
Folge vom 28.01.2023Fachkräfte verzweifelt gesucht – Was gegen die Personalnot hilftHandwerksbetriebe, aber auch große Firmen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, die öffentliche Verwaltung: Sie alle haben eins gemeinsam: sie suchen verzweifelt Personal. Der Fachkräftemangel ist bereits groß. Ideen, was helfen könnte, gibt es: die 4-Tage-Woche, Azubis aus dem Ausland, länger arbeiten, mehr Wertschätzung für Handwerk und Sozialberufe. Von Geli Hensolt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fachkraefte-mangel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 27.01.2023Zwischen Gipsy Rap und Romantisierung | Die Roma in Europa (3/3)Rap, Soul, aktivistisches Theater, die Kulturszene der Sinti und Roma ist modern, divers, bunt. Sie alle verbindet die Sprache Romanes und leider immer noch die Erfahrung von Diskriminierung. Von Tassilo Hummel (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/roma-teil-drei | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen