Das Kleid seiner Ehefrau, Möbel und sogar eine Gabel – alles war für Heinrich Vogeler Design. Der Jugendstil-Künstler hat den Mythos von Worpswede mitgeprägt. Er wollte die Welt verbessern. Als ihm die Kunst allein dafür nicht reichte, wurde er politisch aktiv. Von Berit Hempel. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/heinrich-vogeler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen | Der SWR2 Wissen Science Talk ist Teil des SWR Podcast-Festivals in Mannheim. Moderator Ralf Caspary ist am 14. Januar 2023 mit Youtuber, Blogger und Lehrer Bob Blume auf der Bühne der Alten Feuerwache im Gespräch. Tickets und Infos bekommt Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1479 Folgen
-
Folge vom 08.12.2022Heinrich Vogeler – Worpsweder Jugendstil-Künstler und politischer Aktivist | Porträt zum 150. Geburtstag
-
Folge vom 07.12.2022Lokalzeitung neu gedacht – Mehr Recherchen, Blogs und LeserbindungWo Lokalzeitungen fehlen, drängen Facebook-Gruppen oder Pressestellen von Städten in die Lücke. Das ist nicht gut für die Meinungsfreiheit. An vielen Orten in Deutschland setzen Lokalzeitungen auf neue Konzepte: Blogs, lange Recherchen und eine engere Bindung zu den Lesern. Denn die zahlen gern für kritischen Journalismus. Von Marc Bädorf. (SWR 2022) | Podcast ist was für die Ohren - aber nicht nur! Beim SWR2 Podcast-Festival vom 12. bis 14. Januar 2023 in Mannheim könnt Ihr SWR2 Wissen auf der Bühne sehen. Sichert euch Tickets: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lokalzeitung-leserbindung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 06.12.2022Wer steckt hinter den Energie-Demos? – Protest von rechts und linksDie „Volksaufstände“ sind ausgeblieben. Wo trotzdem gegen hohe Energiepreise und Lebenshaltungskosten demonstriert wird, ist nicht immer klar, ob die Menschen „rechts“ oder „links“ stehen. Die Grenzen sind fließend. Von Jennifer Stange. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/energie-demos | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen | SWR2 Wissen, Deutschland3000, Gefühlte Fakten und noch viele Formate mehr könnt Ihr beim SWR Podcast-Festival live erleben. Hier geht es zu den Tickets: http://swr.li/swr-podcastfestival
-
Folge vom 05.12.2022Faszination Diamant – Synthetische Steine erobern den SchmuckmarktMuss es ein Diamant sein, der in einer Mine mit schweren Folgen für Natur Mensch und abgebaut wurde? Steine aus dem Labor sind eine Alternative. Rundum nachhaltig sind auch sie nicht. Von Tassilo Hummel und Jan Karon (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/synthetische-diamanten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen | Bob Blume zu Gast beim SWR2 Wissen Science Talk - Kommt zum SWR2 Podcast-Festival vom 12. bis 14. Januar 2023 nach Mannheim. Tickets und Infos zum restlichen Line-Up gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival