Man kann mit künstlicher Intelligenz Albert Einstein im Film wieder zum Leben erwecken, man kann Landschaften kreieren und neue Charaktere erschaffen. Die digitale Technik ermöglicht den visuellen Medien neue Möglichkeiten. Auch im Bereich der nachhaltigen Produktion. Ralf Caspary im Science Talk mit Volker Helzle von der Filmakademie Baden-Württemberg. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/digitale-technik-film | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1479 Folgen
-
Folge vom 13.11.2022So revolutioniert digitale Technik den Film | Ralf Caspary im Science Talk mit Volker Helzle
-
Folge vom 12.11.2022Macht Schach schlau?Spätestens mit der Netflix-Serie „Damengambit“ ist Schach im Mainstream angekommen. Dabei glauben die Schach-Fans schon lange an die positiven Auswirkungen des Brettspiels: Wer Schach spielt, gilt als schlau. Doch steigert es wirklich die Intelligenz? Was lässt sich dabei fürs Leben lernen? Von Sofie Czilwik (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/macht-schach-schlau | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 11.11.2022Erneuerbare Energie im Nahen Osten – Echtes Klimabewusstsein oder lukratives Geschäftsmodell?Ägypten, Gastgeber der Weltklimakonferenz, schmückt sich mit Solarkraftwerken in der Wüste, erzeugt seine Elektrizität aber vor allem mit Erdgas. Von Anna Osius (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/energie-naher-osten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 09.11.2022Tauschbörsen, Co-Housing, urbanes Gärtnern – Soziale Innovationen für alleNeben technologischen Innovationen werden auch soziale Ideen immer interessanter, um Probleme von Einsamkeit bis Klimawandel zu lösen. Wir haben sogar eine „Beauftragte für soziale Innovation“. Von Stephanie Eichler. ( SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/soziale-innovationen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen