Mangos, Papayas und Avocados aus den Niederlanden. Nicht nur Tomaten kommen aus holländischen Gewächshäusern. Inzwischen wachsen dort sogar tropische Früchte – energiesparend und hocheffizient. Dieser Anbau kann sogar den Geschmack gezielt steuern. Aber er entfremdet uns noch weiter von unserem Essen. Ist das schlimm? Von Max Rauner. | Bob Blume, auf Youtube als Netzlehrer bekannt, ist zu Gast beim SWR2 Wissen Science Talk - Kommt zum SWR2 Podcast-Festival vom 12. bis 14. Januar 2023 nach Mannheim. Tickets und Infos zum restlichen Line-Up gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hightech-gemuese | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1444 Folgen
-
Folge vom 03.01.2023Gemüse aus dem Hightech-Gewächshaus – Wie Holland die Agrarwirtschaft optimiert
-
Folge vom 02.01.2023Lästiges Schnarchen – Was hilft bei Schlafapnoe?Viele Schnarcher hören zwischendurch auf zu atmen. Das schlaucht nicht nur, sondern erhöht das Risiko für Diabetes, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber es gibt Hilfen. Von Anne Kleinknecht (SWR 2021) | Der SWR2 Wissen Science Talk nicht nur über die Kopfhörer? Ein Live-Angebot bekommt Ihr am 14. Januar 2023. Dann ist SWR2 Wissen mit Ralf Caspary und Netzlehrer Bob Blume Teil des Podcast-Festivals in Mannheim. Alle Infos und Tickets findet Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schnarchen-schlafapnoe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
-
Folge vom 31.12.2022Einschlafen und aufwachen – Denken wir noch oder träumen wir schon?Träume ähneln Gedanken mehr als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert. Von Eva Wolfangel (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schlaf-traum | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 28.12.2022Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirktRegelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken friedlicher in die Welt. Von Heinz-Jörg Graf (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/meditation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen