Immer mehr Kinder identifizieren sich nicht mit ihrem zugewiesenen Geschlecht. Die Folgen einer Geschlechtsangleichung müssen sie mit ihren Eltern und Mediziner*innen wie Psycholog*innen gut ergründen. Von Silvia Plahl (SWR 2021/2022) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 15.09.2022Transidentität bei Kindern – Die schwierige Entscheidung der Geschlechtsangleichung
-
Folge vom 12.09.2022Ludwig Feuerbach – Religionskritiker und Menschenfreund„Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde“ – diese ketzerische Aussage brachte Ludwig Feuerbach (1804 - 1872) viele Feinde. Dabei sah er gerade in der Liebe zur Natur und zu anderen Menschen einen Weg aus Ausbeutung, Gewalt und Krieg. Von Rolf Cantzen (SWR 2022)
-
Folge vom 10.09.2022Die Macht des Geldes | Die Macht ... (6/10)Geld formt unseren Alltag, unsere Umwelt, unser Zusammenleben. Zum Beispiel, wenn der Online-Handel die Innenstädte veröden lässt. Soziologen sprechen sogar von Erpressungsverhältnissen. Von Uwe Springfeld. (SWR 2021)
-
Folge vom 09.09.2022Zwangsdoping in der DDR – Vom Staat zum Siegen verdammtSchon jugendliche Athleten wurden in der DDR systematisch gedopt. Dem Staat brachte das ungewöhnlich viele olympische Medaillen. Doch die Gewinner von damals leiden bis heute. Von Marcus Schwandner (SWR 2022)