Baden-Württemberg steht eher für konservative Haltungen. Tatsächlich ist die Region aber Ursprung vieler Protestbewegungen. Wie widerständig ist der Südwesten? Was zeichnet Protest hier aus? Von Katharina Thoms (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/protestkultur | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 25.04.2022Wutbürger, Querdenker, Aktivisten – Protestkultur im Südwesten
-
Folge vom 23.04.2022Wie wir künftig lernen – Einordnen, selber denken, verstehenNeugierde und Aha-Momente machen Lust aufs Lernen. Wer Dinge und Zusammenhänge versteht, muss nicht auswendiglernen. Wie lässt sich das in die Schule der Zukunft integrieren? Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zukunft-lernen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/
-
Folge vom 22.04.2022Neuer Stalin-Kult in RusslandStalin gilt als einer der größten Massenmörder der Menschheit. Unter Putin erlebt der Sowjet-Diktator ein Revival. Seine Verehrung dient auch dazu, den Ukraine-Krieg zu rechtfertigen. Von Gesine Dornblüth und Thomas Franke (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/neuer-stalinkult | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/
-
Folge vom 20.04.2022Sklaverei heute – Arbeitsmigration und MenschenhandelViele Menschen haben keine Wahl, sie schuften in ausbeuterischen und gewaltvollen Arbeitsverhältnissen: bei der Obst- und Gemüseernte, in Schlachthöfen oder in der Rohstoffgewinnung. Von Jennifer Stange. (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sklaverei-heute | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/