Wer mit einer Aufgabe weder überfordert noch unterfordert ist, gerät in den Flow. Ängste fallen ab, die Zeit vergeht im Nu. So macht Lernen Spaß, der Mensch wird immer besser.
„Flow ist die optimale Erfahrung.“ So fasste es der amerikanisch-ungarische Psychologe Mihály Csíkszentmihályi (1934 - 2021) bereits in den 1970er-Jahren zusammen. Csikszentmihalyi hat das Phänomen des Flow nicht als Erster entdeckt. Er entwickelte jedoch zu dieser "optimalen Erfahrung" an der University of Chicago ein theoretisches Modell. Mihály Csíkszentmihályi starb am 20. Oktober 2021. Aus diesem Anlass ein Hörtipp für unsere Sendung aus dem Jahr 2019. Von Silvia Plahl | Manuskript und mehr: http://swr.li/im-flow | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 21.10.2021Im Flow – Mit Selbstvergessenheit zum Erfolg? | Zum Tod von Mihály Csíkszentmihályi
-
Folge vom 19.10.2021Faires Gold – Edelmetall ohne AusbeutungHarte, schlecht bezahlte Arbeit in ungesicherten Gruben, ständiger Kontakt mit Quecksilber: Bei der Gold-Gewinnung riskieren viele Menschen ihr Lebe. Ein Fairtrade-Siegel soll das ändern – doch das ist schwierig. Eine Alternative: Recycling-Gold. Das hat auch seine Tücken. Von Aeneas Rooch und Bettina Rühl. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/faires-gold | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 12.10.2021Tote Haustiere – Entsorgen oder beerdigen?Wenn das geliebte Haustier stirbt, müssen Herrchen oder Frauchen entscheiden, ob sie das Tier im eigenen Garten beerdigen, über den Tierarzt entsorgen oder es einäschern lassen. Doch der Trend geht mehr in Richtung Einäscherung in einem Tierkrematorium. Von Jochen Steiner. (SWR 2019/2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tote-haustiere | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 09.10.2021Psychotherapie direkt studieren – Was bringt die Reform des Psychologiestudiums?Die psychotherapeutische Ausbildung nach dem Psychologiestudium war lang, schlecht bezahlt und teuer. Nun wird Psychotherapie ein eigener Studiengang. Ist die Reform gelungen? Von Martina Senghas. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychotherapie-studieren | Das ist neu am direkten Psychotherapiestudium: http://x.swr.de/s/13wc | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen