Etwa ein halbes Jahr warten Menschen mit Depressionen, Ängsten oder anderen psychischen Störungen auf Hilfe. Ein Problem: Es gibt zu wenig Kassensitze für Psychotherapeut*innen. Wie kann Menschen in psychischer Not besser geholfen werden? Von Franziska Hochwald. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/therapieplatz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1449 Folgen
-
Folge vom 13.01.2022Therapieplatz gesucht – Warten auf psychotherapeutische Hilfe
-
Folge vom 12.01.2022Gefangenenlager Guantanamo – Amerikas Schandfleck seit 20 JahrenAm 11. Januar 2002, nur vier Monate nach den Anschlägen von 9/11, brachten die USA die ersten Gefangenen im „Krieg gegen den Terror“ nach Guantanamo auf Kuba – in Ketten und mit Augenbinden. Viele von ihnen wurden schwer gefoltert, bekamen kein Gerichtsverfahren. Heute werden dort noch knapp 40 Menschen gefangen gehalten. Auch Präsident Joe Biden weiß nicht, wie er das Lager schließen soll. Von Julia Kastein | Mehr: http://swr.li/guantanamo20 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 08.01.2022David Bowie – Chamäleon der PopkulturAls Musiker eine Ikone: David Bowie (1947 - 2016) prägte den Pop wie kaum ein anderer Solo-Künstler. Er brachte die Kunst-Performance auf die Bühne, überwand die Grenzen zwischen Pop und Rock, spielte mit sexuellen Identitäten. Am 8. Januar 2022 wäre er 75 Jahre alt geworden. Was bleibt von Bowie? Von Manfred Heinfeldner (SWR 2017 / 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/david-bowie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 07.01.2022Hormonfrei verhüten – Konkurrenz für die PilleFür den Mann gibt es Kondom oder Sterilisation. Frauen können hormonfrei mit Diaphragma, Kupferspirale oder der natürlichen Familienplanung verhüten. Das Interesse daran steigt. Von Julia Smilga. (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pille | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen