Wer Hebamme werden will, muss seit Januar 2020 studieren. Die Akademisierung der Ausbildung soll den Beruf aufwerten und auch dem Hebammenmangel entgegenwirken. Von Anna Sertl.

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 16.01.2021Hebammen an die Hochschule – Ein Ausbildungsberuf wird zum Studium
-
Folge vom 15.01.2021Die K-Frage – Wie wird man Kanzlerkandidat?Wie wird man eigentlich Kanzlerkandidat*in? Formale Regelungen gibt es nicht. Doch ein Blick auf bisherige Kandidaturen zeigt Strategien und Mechanismen hinter der K-Frage. Von Kilian Pfeffer
-
Folge vom 13.01.2021Stressfaktor Stadt – Eng, laut, anonymStädte mit ihrem Lärm und dem hektischen Straßenverkehr stressen die Bewohner, auch wenn sie meinen, sich daran gewöhnt zu haben. Je größer die Stadt, desto gestresster sind sie. Von Peggy Fuhrmann (SWR 2019)
-
Folge vom 12.01.202120 Jahre Wikipedia – Wie steht es um das freie Wissen?Wikipedia hat die Welt verändert. Doch vielen ist nicht bewusst, wer und was dahintersteckt. Wikipedia hat viele Ideen für die Zukunft – kämpft aber auch mit manchen Problemen. Von Dirk Asendorpf und Gábor Páal.