Ein neues Mittel gegen Alzheimer, Polarlichter über Deutschland, innovative Batteriezellen – persönliche Forschungs-Highlights aus der SWR Wissenschaftsredaktion. Sonja Striegl im Gespräch mit Fachautor*innen von Das Wissen (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jahresrueckblick-2024-wissenschaft || Hörtipps: Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-neue-ariane-rakete-europas-teurer-zugang-zum-weltraum/swr-kultur/13428915/ | Musik – Eine universelle Sprache? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/musik-eine-universelle-sprache/swr-kultur/13815673/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 24.12.2024Wissenschaft 2024 – Ein Jahresrückblick
-
Folge vom 23.12.2024Vasco da Gama – Gefeierter Entdecker und grausamer KolonialherrVasco da Gama und seine Gefährten befuhren 1497/98 als erste Europäer den Seeweg um Afrika bis nach Indien. Bis heute ist da Gama Portugals Nationalheld und gilt weltweit als einer der größten Entdecker der Geschichte. Doch der Blick auf die Kolonialgeschichte verändert sich. Von Andrea Lueg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vasco-da-gama || Hörtipp: Das Wissen "Weltumsegler Ferdinand Magellan – Pionier der Globalisierung" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/weltumsegler-ferdinand-magellan-pionier-der-globalisierung/swr-kultur/10867499/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 22.12.2024Was ist Kultur, was universell menschlich?Ein Lächeln wird weltweit verstanden. Alle Kulturen kennen Sitzordnungen, religiöse Rituale, romantische Liebe und sexuelle Tabus. Ethnologen haben inzwischen etliche solcher "Universalien" zusammengetragen – Merkmale, die allen Kulturen gemeinsam sind. Was folgt daraus für unser Menschenbild? Gábor Paál im Gespräch mit dem Ethnologen Christoph Antweiler (SWR 2024) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen | Hörtipps: Das Wissen-Folge "Die Vermessung der Schönheit" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-vermessung-der-schoenheit/swr-kultur/10536045/ | Podcast "Große Fragen in 10 Minuten": https://www.ardaudiothek.de/sendung/grosse-fragen-in-zehn-minuten-von-mdr-wissen/70119978/
-
Folge vom 21.12.2024Bildung, Bewegung, Brokkoli – Gesundheitswissen von KindernGesunde Ernährung und vielfältige Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Leben. Kinder lernen vor allem durch eigene Erfahrung. Deshalb ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten schon bei Kleinkindern zu etablieren. So können sie das entstandene Wissen auch als Erwachsene umsetzen. Von Katja Hanke (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesundheitswissen-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen