Nicht dazwischenreden. Nicht gleich von eigenen Gedanken und Erlebnissen berichten. Nicht „das Sagen" haben wollen. Das sind gute Regeln fürs aufmerksame Zuhören, muss aber geübt werden. Von Marisa Gierlinger (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zuhoeren | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 15.07.2025Gut zuhören, besser verstehen – Wie Kommunikation gelingt
-
Folge vom 14.07.2025Die wilden Streiks von 1973 – Wie "Gastarbeiter" für faire Behandlung kämpftenIn "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wilde-streiks-1973 || Hörtipp: Die Gastarbeiterprogramme der ARD - Integration durch Radio? | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:7c8ed330ca45a034/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 12.07.2025Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt EngineeringKI-Chatbots wie ChatGPT liefern bessere Ergebnisse, wenn wir besser fragen. Die manchmal kuriosen Techniken des Prompt Engineering zielen auf die internen Mechanismen der Algorithmen. Von Aeneas Rooch (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-prompting || Hörtipp: Mathematik in Zeit von KI - Beweise vom Chatbot | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/mathematik-in-zeiten-von-ki-beweise-vom-chatbot-das-wissen-2024-06-12-100.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 11.07.2025Srebrenica – Wie das Massaker von 1995 Bosnien bis heute entzweit30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica her – für die internationale Gemeinschaft ein Völkermord. Doch viele Serben sehen das bis heute anders. Der Streit um die Geschichte spaltet die Menschen auf dem Balkan. Von Bartholomäus Laffert (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/srebrenica-massaker Hörtipp: Neue Seidenstraße auf dem Balkan – Wie China und die EU um Einfluss streiten https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/neue-seidenstrasse-auf-dem-balkan-wie-china-und-die-eu-um-einfluss-streiten/swr-kultur/14104811/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen