Der 8. Tag-Logo

TalkLeben & Liebe

Der 8. Tag

Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der 8. Tag

622 Folgen
  • Folge vom 30.11.2021
    Was uns Science-Fiction über unsere Gegenwart und Zukunft verrät (Express)
    Was ist Science-Fiction? Was kann Science-Fiction? Und wer schreibt eigentlich Science-Fiction? Diesen Fragen geht Alev Doğan im Gespräch mit Autorin Theresa Hannig auf den Grund. Die in ihren Erzähl-Möglichkeiten sehr freie Literaturgattung Science-Fiction beschreibt Welten und Gesellschaftsentwürfe in der Zukunft oder in alternativen Realitäten – manchmal spielen Roboter, Raumschiffe und Außerirdische eine Rolle, manchmal Liebe und künstliche Intelligenz. Was wir durch die Lektüre dieser Werke über unserer Gegenwart lernen, wie immer mehr Frauen sich dem Genre nähern und weshalb sich manche Autoren an dem Label Science-Fiction stören, erläutert Hannig im Achten Tag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2021
    Was der Machtwechsel in der Spitzenpolitik über Deutschland verrät (Express)
    Wenige Journalisten sind so nah an der Bundespolitik dran wie der Filmemacher Stephan Lamby. Mit seinen mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilmer hat er sich in den vergangenen Jahren als analytischer Zeitzeuge und Seismograf politischer Umbrüche in Deutschland hervorgetan. In seinem neuen Buch „Entscheidungstage“ liefert nun einen Blick hinter die Kulissen des Machtwechsels – und in die „Todeszone“ der Politik. Und durch genau diese Zone manövriert sich seit geraumer Zeit Kevin Kühnert - der ehemalige Juso-Chef ist heute SPD-Vize und seit dieser jungen Legislaturperiode auch erstmals Bundestagsabgeordneter. Mit dem 62-jährigen Spiegel-Bestsellerautor und dem 32-jährigen Politiker spricht Alev Doğan über den vergangenen Wahlkampf, über das rhetorische Talent des Olaf Scholz, über das Verlieren des Armin Laschet, über Annalena Baerbock und Christian Lindner. Ein Achter Tag, in dem zwei Polit-Profis einen Ausblick wagen in ein von einer Ampel-Koalition regiertes Deutschland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.11.2021
    Nach dem Verbrennungsmotor kommt die Creator Economy (Express)
    Früher wollten Kinder, wenn sie groß sind, Forscher werden - oder Astronautin - oder Banker. Das hat sich geändert. Insgesamt 28 Prozent der Gen Z (geboren zwischen 1997 und 2010) geben “Content Creation” als Berufsziel an. 80 Prozent der Gen Z teilt bereits regelmäßig Inhalte auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube. Die Anzahl der Beschäftigten, der Selbstständigen, der Solopreneurs, in der Creator Economy steigt rasant. Über 50 Millionen Content Creator weltweit verdienen bereits Geld mit ihrem content. Kein Wunder also, dass manche behaupten, der Verbrennungsmotor war gestern, die Creator Economy habe das Zeug, Deutschlands größte neue Industrie zu werden. Jennifer Phan, Investorin und Pionierin der digitalen Industrie, hat das Potenzial der Creator Economy erkannt. In dieser Folge vom Achten Tag gibt sie einen Einblick in ihren Beruf und in eine Industrie der Zukunft, die wir nicht länger unterschätzen sollten.Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.11.2021
    Weshalb wir auch mit Radikalen und Extremisten sprechen müssen (Express)
    Mit Rechts spricht man nicht, gegen Rechts kämpft man nur – mit dieser Botschaft ist der Journalist Thilo Mischke aufgewachsen. Als Antifaschist aufgezogen hat er als Journalist seine eigene – wie er es nennt – Deradikalisierung erfahren. Je mehr er im Rahmen seiner journalistischen Berichterstattung mit Radikalen in Berührung kam, umso mehr begann er, die Menschen und Geschichten hinter Extremisten zu erkennen. Neo-Nazis, Islamisten, Drogenbarone, Mörder: In seinen Produktionen – unter anderem die Doku-Reihe Uncovered auf ProSieben – geht es immer wieder um die Frage: Wie redet man mit Menschen, die extreme Meinungen oder menschenverachtende Haltungen haben? Was man von Extremisten lernen kann und weshalb es ein Fehler ist, nicht mit ihnen zu reden, erläutert er im Gespräch mit Alev Doğan.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X