Ein traditioneller Konflikt, der mal im Hintergrund flimmert, mal besonders hochkocht: der Generationenkonflikt. Wer ist für wessen Zukunft verantwortlich? Wer bringt den Älteren und ihren Errungenschaften zu wenig Respekt entgegen? Und wie kann dieser Konflikt konstruktiv gelöst werden, sodass Jung und Alt Hand in Hand in die Zukunft blicken und marschieren können? Darüber spricht Alev Doğan mit Ronja Ebeling. Die 25-Jährige berichtet von den Sorgen ihrer Generation und plädiert für einen Dialog zwischen Jung und Alt auf Augenhöhe.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 11.10.2021Weshalb sich Jüngere und Ältere auf Augenhöhe begegnen müssen (Express)
-
Folge vom 08.10.2021Warum Technologie unsere Werte spiegelt (Express)Wie hat die Corona-Pandemie die Digitalisierung beeinflusst? Und welchen Einfluss hat das Digitale auf unser (Arbeits-) Leben in diesen Zeiten? Diesen Fragen geht Armin Grunwald in dieser Folge vom Achten Tag nach. Grunwald leitet das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem berät er den Deutschen Bundestag und hat eine Professur für Technik, Philosophie und Technikethik in Karlsruhe. Grunwald analysiert, wo hat die Digitalisierung uns in der Pandemiezeit geholfen und Arbeitsprozesse vereinfacht; wo stößt sie warum an Grenzen.Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.
-
Folge vom 07.10.2021Weshalb Außenwirtschaft wichtiger ist denn je (Express)Er ist einer der stärksten und deswegen auch einer der verwundbarsten Pfeiler der deutschen Wirtschaft: der Außenhandel. „Made in Germany“ gilt international als Qualitätssiegel und an den Titel Exportweltmeister hat man sich hierzulande bereits seit langer Zeit gewöhnt. Doch wie sicher ist diese Vormachtstellung? Dieser Frage widmet sich Alev Doğan im Gespräch mit Außenhandels-Expertin Anahita Thoms. Die Partnerin bei Baker McKenzie - spezialisiert auf Außenhandel und Nachhaltigkeit - ist auch im Vorstand der Atlantik-Brücke und fordert im Achten Tag mehr Aufmerksamkeit für den Außenhandel. Ein Gespräch über Embargos, Sanktionen, Wohlstand und politische Macht durch wirtschaftliche Stärke.
-
Folge vom 06.10.2021Was bedeutet Schönheit heute? (Express)Was ist schön? Wer ist schön? Und was bedeutet Schönheit heute? Das sind große, mal persönliche, mal individuelle, zu Ende gedacht auch immer philosophische Fragen. Diesen widmet sich Alev Doğan gemeinsam mit Tina Müller - CEO der Douglas-Group, Europas größte Beauty-Plattform. Seit 1993 arbeitet Müller in der Kosmetikbranche und ist so nah dran an der Entwicklung unserer Schönheitsideale wie wenig andere. Darüber, wie sich der gesellschaftliche Blick auf Schönheit über die Jahrzehnte verändert hat, welche Trends und Gegentrends die Gegenwart prägen und wie die Kosmetikbranche auf anspruchsvollere Konsumenten reagiert, berichtet Müller in diesem Achten Tag.