Auch zum Neujahrstag war es in Köthen üblich, dem Fürsten und dem gesamten Hof mit einer feierlichen Kantate die besten Wünsche zu überbringen. Inhaltlich eher spannungslos, aber musikalisch von Feinsten.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 05.04.2024Folge 224 der Bach-Kantate: "Die Zeit, die Tag und Jahre macht" BWV 134a
-
Folge vom 31.03.2024Folge 223 der Bach-Kantate: "Der Himmel dacht‘ auf Anhalts Ruhm und Glück BWV 66aWas bekommt ein Fürst zum 24. Geburtstag? Natürlich eine exklusive Kantate seines Hofkapellmeisters. In Köthen war das jedenfalls so – und Johann Sebastian Bach ließ sich nicht lang bitten.
-
Folge vom 24.03.2024Folge 222 (Sonderfolge 4/4): Bach-Kantate: Johannes-Passion IVIm letzten Teil unseres Podcasts zur Johannes-Passion schauen wir auf die Rezeption dieses Werkes, u. a. mit einem Interpretationsvergleich der Aufnahmen von Hermann Scherchen, Nikolaus Harnoncourt und Andreas Reize.
-
Folge vom 15.03.2024Folge 221 (Sonderfolge 3/4) der Bach-Kantate: Johannes-Passion IIISein gesamtes Leipziger Thomaskantorat lang hat sich Bach mit der Johannes-Passion beschäftigt. Wir schauen auf alle Fassungen und mutmaßliche Aufführungen.