Was für ein Bravourstück, diese Solokantate für Sopran, Trompete und Orchester! Michael Maul hält durchaus überraschende Thesen dafür bereit, wer diese Ausnahmekantate zuerst gesungen haben könnte.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 03.09.2021Die Bach-Kantate: "Jauchzet Gott in allen Landen",, BWV 51
-
Folge vom 03.09.2021Die Bach-Kantate: "Jesu, der du meine Seele", BWV 78Bach stellt sich in seinem Choralkantaten-Jahrgang immer wieder neue Herausforderungen. Diesmal: Wie verbinde ich eine Passacaglia mit einem Choralsatz und wie stelle ich musikalisch "schwache, doch emsige Schritte" dar?
-
Folge vom 30.08.2021Die Bach-Kantate: "Preise, Jerusalem den Herrn", BWV 119Ratswechsel in Leipzig – ein Hochamt der städtischen Repräsentation. Da lässt sich Thomaskantor Bach nicht lumpen und fährt in seinem ersten Dienstjahr ein Riesenorchester auf, das eine wahre Prachtmusik spielen darf.
-
Folge vom 29.08.2021Die Bach-Kantate: "Allein zu dir, Herr Jesu Christ", BWV 33Passend zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter haben Bach und sein Librettist den Choral "Allein zu dir, Herr Jesu Christ" als Grundlage ausgewählt. Ist der Eingangschor nun fröhlich, kämpferisch oder nachdenklich?