Choralkantaten über die Weihnachtsfeiertage: Den Anfang macht Bachs Version des Luther-Chorals "Gelobet seist Du, Jesu Christ". Mit Hörnerschall und satztechnischen Raffinessen bringt er uns in Weihnachtsstimmung.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 25.12.2021Die Bach-Kantate: "Gelobet seist Du, Jesu Christ", BWV 91
-
Folge vom 19.12.2021Die Bach-Kantate: "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn", BWV 132In Weimar war auch am 4. Advent feierliche Kirchenmusik erlaubt – Bach hat dafür ein Libretto des Hofpoeten Salomon Franck vertont, in dem die grundsätzliche Frage "Wer bist Du?" gestellt wird.
-
Folge vom 12.12.2021Die Bach-Kantate: "Das ist je gewisslich wahr", BWV 141 – von TelemannEine neue Bach-Kantate? Nein, das Adventsstück ist mit absoluter Sicherheit von Georg Philipp Telemann. Warum es dennoch eine Nummer im BWV hat und wie sich der Kantatenstil von Bachs unterscheidet, verrät Michael Maul.
-
Folge vom 05.12.2021Die Bach-Kantate: "Wachet auf, ruft uns die Stimme", BWV 140Für den 2. Advent hat Bach keine Kantate hinterlassen – Maul & Schrammek widmen sich daher einem Evergreen, der einen adventlichen Text hat: "Wachet auf, ruft uns die Stimme". Auch für Bach war das ein Lückenfüller.