Immer wieder sorgt der Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien für Aufsehen: Ramsan Kadyrow, Diener des russischen Präsidenten Wladimir Putin, installiert Familie und Verbündete an wichtigen Schaltstellen Tschetscheniens. Er gilt als Diktator. Nach Recherchen von BR und RBB hat Kadyrow nun offenbar einen neuen "Statthalter" in Deutschland.

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 11.09.2024Tschetschenenführer: Kadyrows mutmaßlicher „Statthalter“ für Deutschland
-
Folge vom 03.09.2024Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung - Umsetzbar oder leeres Versprechen?Wie sieht es aus mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung in Bayern? Ab dem Schuljahr 2026 / 2027 gilt schrittweise der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz an bayerischen Grundschulen. Ist das in der verbleibenden Zeit zu schaffen? Im Moment hakt es. Es fehlt an Geld, Personal und Räumen.
-
Folge vom 27.08.2024Hornlose Rinder in bayerischen Ställen: Ein widernatürliches Spiel oder Zucht zu Gunsten des Tierwohls?Viele Rinder in Bayern haben keine Hörner mehr. Sie werden weggezüchtet oder die Hornknospen schon kurz nach der Geburt verödet. Die meisten Landwirte wollen hornlose Tiere im Stall haben. Denn die Rinder sollen weder den Bauern oder die Bäuerin noch sich gegenseitig mit den Hörnern verletzen können. Die Hornlos-Zucht ist auf dem Vormarsch. Der Bioverband Demeter dagegen hält an den Hörnern fest. Steht die Hornloszucht dem Tierwohl entgegen?
-
Folge vom 21.08.2024Traumatisierte Soldaten: Wird die Bundeswehr ihrer Verantwortung gerecht?Im August 2021 endete der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Die Jahrestage des Abzugs wecken bei vielen Einsatzveteranen Erinnerungen. Zumal mancher traumatisiert heimkehrte. Werden Politik und Bundeswehr ihrer Verantwortung für sie gerecht?