Es klingt wie die "Goldrandlösung": Solarpanele auf Äckern, darunter Anbaufläche. Die sogenannten "Agri-PV-Anlagen" gelten gerade als "das große Ding". Doch sind sie wirklich so vielversprechend?

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 18.06.2024Agri-PV: Ist das wirklich das große Ding? Die Schattenseiten der Goldrandlösung.
-
Folge vom 11.06.2024Die Gruppe Reuß: Welche Spuren führen nach Bayern?Am Oberlandesgericht München beginnt am 18.6. der Prozess gegen Mitglieder der sogenannten Gruppe Reuß. Ihnen wird vorgeworfen, unter der Leitung von Heinrich XIII. Prinz Reuß einen Umsturz der politischen Verhältnisse in der Bundesrepublik vorbereitet zu haben. Einige der Angeklagten sollen Teil des "militärischen Arms" der Gruppe gewesen sein. Sie hätten den Bundestag angreifen und Politiker als Geiseln nehmen sollen. Ein BR-Team hat recherchiert, welche Spuren nach Bayern führen.
-
Folge vom 04.06.2024Immer mehr Antidepressiva – die Kritik an der Verschreibungspraxis wächstDie Kritik an der Verschreibungspraxis von Antidepressiva mehrt sich in Fachkreisen - auch wegen der Nebenwirkungen und der Langzeitfolgen der Medikamente. In der Praxis aber hat sich wenig geändert. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen nehmen Psychopharmaka. Weltweit hat sich die Zahl der Verschreibungen laut OECD seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt. Auch in Deutschland stieg die Zahl der verordneten Tagesdosen an Antidepressiva und Neuroleptika zwischen 2012 und 2022 deutlich. Warum ist das so? Gibt es andere Wege?
-
Folge vom 28.05.2024Gefahr IS: Wie Rekrutierung und Geldspenden die innere Sicherheit in Deutschland bedrohenAls das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140 Menschen starben dabei im März. Über Propagandakanäle forderte der IS zuletzt zu Anschlägen während großer Fußball-Spiele auf. Ein Alarmzeichen hinsichtlich der Fußball-EM, die in wenigen Wochen startet. Welche Bedrohung stellt der IS aktuell für die innere Sicherheit in Deutschland dar?