In Deutschland ist Eizellspende - noch - verboten. Viele Kinderwunschpatientinnen reisen deshalb ins Ausland, um sich einer solchen Behandlung zu unterziehen und lassen sich die befruchtete Eizelle einer fremden Spenderin einsetzen. Das ist legal. Die deutsche Politik, die mit dem Verbot eigentlich eine "gespaltene" Muttschaft verhindern möchte, verschließt davor bisher die Augen. Und die Kliniken im Ausland machen ein gutes Geschäft. Jetzt wird in Berlin diskutiert, ob und wie man auch in Deutschland Eizellspende legalisiert. Noch ein Hinweis: In der Sendung "Zwei Mütter, Vater, Kind - Glück und Leid durch Eizellspende" spricht ein Paar über die Hoffnungen, die es mit einer Eizellspende verbindet. Eine ehemalige Spenderin erzählt, wie sie heute auf die Eizellspende blickt und ein Spenderkind schildert seine Sicht. Die Sendung ist unter diesem Link zu finden: https://www.ardmediathek.de/video/stationen/zwei-muetter-vater-kind-glueck-und-leid-durch-eizellspende/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2RkMTA2Y2Y5LTZhMDYtNDBiNC04MGVkLTM3ZDFiY2MyODFkNQ

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 21.11.2023Baby oder Geld zurück – wie ausländische Kliniken für die Eizellspende werben
-
Folge vom 15.11.2023Sexueller Missbrauch in der Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall - ehemalige Verschickungskinder kämpfen um EntschädigungMillionen Kinder wurden in der Bundesrepublik in Kinderheime oder Heilanstalten zur Kur geschickt. Sogenannte "Verschickungskinder" berichten immer wieder von schwarzer Pädagogik, Schlägen oder Essenszwang. Doch was drei ehemalige Patienten der früheren Asthma-Kinderheilstätte in Bad Reichenhall berichten, übersteigt das Maß des Erträglichen. Sie waren Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre als sehr kleine Kinder ohne Eltern sechs Wochen auf Kur. Es geht um Vorwürfe des schweren sexuellen Missbrauchs durch das Heimpersonal und NS-Verstrickungen.
-
Folge vom 08.11.2023Netzausbau verschlafen - warum Solaranlagen immer wieder abgeschaltet werdenIn diesem Jahr wurden Photovoltaik-Anlagen häufig vom Netz genommen. Ausgerechnet an sonnigen Tagen, an denen sie viel Strom produzieren. Die Besitzer der Anlagen fürchten, dass das künftig häufiger vorkommt. Wie passt das zur Energiewende?
-
Folge vom 31.10.2023Unabhängige Asylverfahrensberatung - nur ein Tropfen auf den heißen Stein?Anfang des Jahres ist das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren in Kraft getreten. Es sieht auch die Schaffung einer "behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung" vor. Zuvor hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Geflüchtete über das Asylverfahren aufgeklärt. Seit Juli dieses Jahres können Wohlfahrtsverbände und Nicht-Regierungsorganisationen die Asylverfahrensberatung anbieten. Allerdings hapert es an der Umsetzung.