Existenzängste bei den deutschen Jugendherbergen: Die Coronakrise hat sie an den Rand der Insolvenz geführt. Das größte Problem: die wichtigste Zielgruppe, die Schüler, darf derzeit nicht kommen.

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 13.10.2020Jugendherbergen in Not: Corona bedroht Kulturinstitution
-
Folge vom 08.10.2020Cyberspionage in Deutschland: Vietnamesische Hacker nehmen Regimekritiker ins VisierMan kennt solche Geschichten eher aus Agententhrillern: Ein Staat verschafft sich Zugang zu Geräten unliebsamer Kritiker. Genau das passiert mitten in Deutschland. Vietnamesische Hacker nehmen Menschenrechtler ins Visier.
-
Folge vom 29.09.2020Pestizid-Cocktail: Wie sich giftige Stoffe in der Luft verbreitenDurch Messungen an über einhundert Standorten belegen Umweltaktivisten: Pflanzenschutzmittel wie etwa Glyphosat bleiben nicht dort, wo sie vorschriftsmäßig verwendet werden. Sie können überall hingelangen. Die Naturschützer fordern Konsequenzen.
-
Folge vom 22.09.2020IS-Rückkehrerinnen: Wie gefährlich sind sie?Seit mehr als drei Jahren gilt der sogenannte Islamische Staat in Syrien und im Irak militärisch als besiegt. Seitdem sind viele Ex-Angehörige der Terrorgruppe gefangen in kurdischen Flüchtlingslagern. Auch Europäer, die einst dem Ruf des IS gefolgt waren. Unter ihnen Frauen aus Bayern, zeigen BR-Recherchen.