Die Türkei hat seine Grenze zu Griechenland für Migranten wieder geöffnet. Griechenland aber will sie nicht in die EU lassen. Die Lage ist dramatisch, spitzt sich immer weiter zu. Was kann und muss die EU tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lage-an-tuerkei-griechenland-grenze

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 02.03.2020Zurück zum Thema | Lage an Türkei-Griechenland-Grenze - Was tun?
-
Folge vom 28.02.2020Blätter-Podcast | Thüringen, US-Demokraten, Gesundheitsversorgung und Corona - Nützliche IdiotenWas zeigt die Wahl in Thüringen? Wer hat die besten Chancen, Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten zu werden? Steht Gewinn über Gesundheit? Und welche politischen Gefahren birgt der Coronavirus? Darum geht es im Blätter-Podcast von März. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-thueringen-us-demokraten-gesundheitsversorgung-corona
-
Folge vom 27.02.2020Zurück zum Thema | Deutsches Schulsystem - Gehören Gymnasien abgeschafft?Hauptschule hält unten und Gymnasien sind elitär. So das gängige Klischee – aber inwieweit reproduziert die Schule als Institution tatsächlich soziale Ungleichheit? Und haben Alternativen zum gängigen dreigliedrigen Schulsystem dem etwas entgegenzusetzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klassismus-im-schulsystem
-
Folge vom 26.02.2020Zurück zum Thema | Geschäftsmäßige Sterbehilfe - Wie dürfen wir sterben?Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe gekippt – ein Etappensieg für Sterbehilfe-Vereine und Todkranke, die selbstbestimmt sterben möchten. Was kommt jetzt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-geschaeftsmaessige-sterbehilfe