Um das Fahrrad in Deutschland weiter zu pushen, braucht es vor allem eins: Größeres Know-How, um die Fahrradinfrastruktur zu verbessern. Deshalb fördert das BMVI erstmals sieben Radprofessuren. Aber ist das genug?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-bmvi-foerdert-professuren-zu-radverkehr

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 10.02.2020AutoMobil | BMVI fördert Professuren zu Radverkehr - Für eine bessere Infrastruktur?
-
Folge vom 06.02.2020Zurück zum Thema | Ministerpräsidentenwahl in Thüringen - "Das war ein politischer Fehler"Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Inzwischen ist der FDP-Politiker Thomas Kemmerich auch auf Druck aus den eigenen Reihen zurückgetreten. Doch welche Konsequenzen hat die Wahl für die FDP? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ministerpraesidentenwahl-in-thueringen
-
Folge vom 05.02.2020Zurück zum Thema | Mieten - Wie radikal muss Wohnungspolitik sein?Der Berliner Mietendeckel trifft auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Aber Opposition und Wohnungswirtschaft geht er zu weit. Wir fragen uns: Wie radikal muss Wohnungspolitik sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-mieten
-
Folge vom 04.02.2020Ist das gerecht? | Künstliche Befruchtung - Förderung ja, aber ...Die künstliche Befruchtung ist oft der letzte Weg, um doch noch eigene Kinder zu bekommen. Die Behandlung ist aber auch ziemlich teuer. Wer wird wie von wem gefördert – und ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-kuenstliche-befruchtung