Landwirtschaft funktioniert nicht ohne bezahlbaren Boden. Die Kauf- und Pachtpreise für Ackerfläche sind in den letzten Jahren allerdings kontinuierlich gestiegen. Sind daran Großinvestoren Schuld, für die Agrarflächen nur Spekulationsobjekte sind?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-landwirtschaft

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 05.03.2020Zurück zum Thema | Landwirtschaft - Ackerland: Das neue Spekulationsobjekt?
-
Folge vom 04.03.2020Zurück zum Thema | Sozialdemokratie in den USA - Warum hat es die Sozialdemokratie in den USA so schwer?Bernie Sanders gilt in den USA als Sozialist. Nun wurde er in den Vorwahlen abgehängt. Was hat es mit dem schlechten Ruf des Sozialismus in den USA auf sich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-us-vorwahlen
-
Folge vom 03.03.2020Zurück zum Thema | Parlamentswahl in Israel - Wie geht es weiter?In Israel wurde zum dritten Mal innerhalb eines Jahres das Parlament gewählt. Bleibt Benjamin Netanjahu im Amt? Was bedeuten die Ergebnisse für das Land und einer künftigen Regierung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-parlamentswahl-in-israel
-
Folge vom 03.03.2020Mission Energiewende | Klima und Sicherheit - Fluchtursache KlimawandelDer Klimawandel führt dazu, dass es mehr und mehr zu Überschwemmungen, Dürren und anderen Extremwetterereignissen kommt. Konflikte um Ressourcen wie Wasser nehmen dadurch zu. Der Klimawandel ist zum sicherheitspolitischen Problem geworden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klima-und-sicherheit